Häufig gestellte Fragen

Finden Sie schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Finanzanalysen und Dienstleistungen

Allgemeine Fragen

Was ist eine Finanzanalyse?

Eine systematische Bewertung von Unternehmensdaten zur Ermittlung der finanziellen Leistungsfähigkeit und Zukunftsperspektiven.

→ Ausführliche Erklärung lesen

Wie lange dauert eine Analyse?

Standard-Analysen werden innerhalb von 5-7 Werktagen erstellt. Express-Service verfügbar.

→ Zeitrahmen Details

Welche Dokumente benötigen wir?

Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre, BWA und spezielle Geschäftsunterlagen je nach Analyse-Art.

→ Vollständige Dokumentenliste

Was kostet eine Finanzanalyse?

Preise variieren je nach Umfang und Komplexität. Basis-Analysen ab 850€, umfassende Bewertungen ab 2.400€.

→ Individuelles Angebot anfordern

Technische Aspekte

Welche Analysemethoden verwenden Sie?

Wir nutzen moderne Kennzahlenanalyse, Cashflow-Betrachtung und branchenspezifische Benchmarks für präzise Ergebnisse.

→ Methoden im Detail

Wie aktuell sind Ihre Branchendaten?

Unsere Benchmark-Daten werden monatlich aktualisiert und stammen aus verifizierten Quellen von 2024/2025.

→ Datenquellen einsehen

Bieten Sie auch Prognosen an?

Ja, wir erstellen 3-5 Jahres-Prognosen basierend auf historischen Daten und Marktentwicklungen.

→ Prognose-Methodik

Sind Ihre Analysen rechtlich verwertbar?

Unsere Berichte erfüllen alle Standards für Banken, Investoren und gerichtliche Verfahren.

→ Rechtliche Grundlagen

Service & Support

Bieten Sie Nachbetreuung an?

Ja, 6 Monate kostenlose Nachbetreuung mit Fragen-Service und einer kostenlosen Aktualisierung.

→ Support-Leistungen

Arbeiten Sie auch international?

Wir analysieren deutsche Unternehmen sowie internationale Firmen mit Deutschland-Bezug nach deutschen Standards.

→ Internationale Projekte

Wie kontaktiere ich Sie am besten?

Telefon für dringende Fragen, E-Mail für Anfragen mit Unterlagen. Termine nach Vereinbarung möglich.

→ Alle Kontaktmöglichkeiten

Gibt es Mengenrabatte?

Bei mehreren Analysen oder regelmäßigen Aufträgen bieten wir attraktive Paketpreise an.

→ Pakete anfragen

Detaillierte Informationen

Wie läuft eine Finanzanalyse bei prilianthovesa ab?

Der Prozess beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir Ihre Ziele und den gewünschten Umfang definieren. Nach Auftragserteilung übermitteln Sie uns die erforderlichen Unterlagen digital oder per Post. Unser Expertenteam führt dann eine mehrstufige Analyse durch: Zunächst prüfen wir die Datenqualität und -vollständigkeit, anschließend erfolgt die quantitative Auswertung mit unseren bewährten Kennzahlen-Systemen.

Die qualitative Bewertung berücksichtigt Marktposition, Management-Qualität und Zukunftsperspektiven. Der finale Bericht wird in einem persönlichen Gespräch erläutert, bei dem Sie alle Fragen stellen können. Diese Präsentation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Dienstleistung, da komplexe Finanzanalysen oft Erklärungen benötigen.

Welche Branchen analysieren Sie besonders häufig?

Unsere Expertise erstreckt sich über viele Branchen, wobei wir besonders starke Erfahrungen im Maschinenbau, der Automobilzulieferung, im Handel und bei Dienstleistungsunternehmen haben. Jede Branche hat ihre spezifischen Kennzahlen und Bewertungsmaßstäbe - ein Handelsunternehmen wird anders beurteilt als ein Technologieunternehmen.

In den letzten Jahren haben wir verstärkt auch Start-ups und Technologieunternehmen analysiert. Hier sind traditionelle Kennzahlen oft weniger aussagekräftig, weshalb wir alternative Bewertungsmethoden einsetzen. Besonders im Bereich der erneuerbaren Energien und der Digitalisierung konnten wir wertvolle Branchenerfahrung sammeln.

Was passiert bei unvollständigen Unterlagen?

Unvollständige Unterlagen sind häufiger als man denkt, besonders bei kleineren Unternehmen oder besonderen Situationen wie Unternehmenskrisen. Wir gehen pragmatisch vor: Zunächst erstellen wir eine Liste der fehlenden Dokumente und bewerten deren Kritikalität für die Analyse. Oft können wir durch gezielte Nachfragen und alternative Informationsquellen die Lücken schließen.

In unserem Bericht weisen wir transparent auf Datenlücken hin und erläutern, welche Auswirkungen dies auf die Aussagekraft der Analyse hat. Diese Ehrlichkeit ist wichtig - eine Analyse mit eingeschränkter Datenbasis kann trotzdem wertvoll sein, wenn die Grenzen klar kommuniziert werden. Bei kritischen Lücken bieten wir Lösungsansätze an, wie die fehlenden Informationen beschafft werden können.

Noch Fragen?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail.

Tel: +49 6853 914358
E-Mail: info@prilianthovesa.com

Kontakt aufnehmen

Kostenlose Erstberatung

In einem 30-minütigen Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und finden die passende Analyseart für Sie.

Termin vereinbaren

Tipps für die Suche

Nutzen Sie diese Hinweise, um schneller die passenden Informationen zu finden

Verwenden Sie Suchbegriffe wie "Kosten", "Dauer" oder "Dokumente" für spezifische Informationen

Bei technischen Fragen nutzen Sie Begriffe wie "Methoden", "Kennzahlen" oder "Prognose"

Für Service-Fragen suchen Sie nach "Support", "Betreuung" oder "International"